Aktuelles
DSG Team Grafenstein erstmals bei den Special Olympics World Games
Am Samstag, dem 6. Mai 2023 fand in der Kirche Schutzengel in Graz-Eggenberg die 3. Steirische Sportwallfahrt der Diözesansportgemeinschaft Steiermark statt. Auf unterschiedlichen Routen pilgerten Sportler:innen mit Wanderstock, Inlineskates und Fahrrad nach Eggenberg, um dort gemeinsam einen Sportgottesdienst zu feiern.
3. Steirische Sportwallfahrt der DSG Steiermark
Am Samstag, dem 6. Mai 2023 fand in der Kirche Schutzengel in Graz-Eggenberg die 3. Steirische Sportwallfahrt der Diözesansportgemeinschaft Steiermark statt. Auf unterschiedlichen Routen pilgerten Sportler:innen mit Wanderstock, Inlineskates und Fahrrad nach Eggenberg, um dort gemeinsam einen Sportgottesdienst zu feiern.
„Olympia-Kaplan“ P. Bernhard: „Ist Sport noch fair?“
Am Mittwoch, 12. Oktober (19 Uhr), lädt der frühere „Olympia-Kaplan“, habilitierte Sportethiker und jetzige Direktor der Amstettner Salesianergemeinschaft zum Vortrag „Ist Sport noch fair?“. Organisiert wird der Abend im Pfarrsaal der Pfarre Amstetten Herz Jesu vom Katholischen Bildungswerk. Er war Olympia- und Paralympicseelsorger von 1982 – 2012 und kennt viele Sportgrößen und viele Anekdoten aus
DSG Ö und Kirche & Sport beim 21. TAG DES SPORTS in Wien
200.000 Sportfans und hunderte Sportstars waren am Tag des Sports in Wien. Auch wir waren dabei! Am Samstag, dem 17.9.2022 fand in Wien der 21. Tag des Sports statt und begeisterte 200.000 Sportfans und hunderte Sportstars gleichermaßen. Auch wir waren vor Ort dabei und konnten unzählige kleine und große sportbegeisterte Besucher bei unserem Stand begrüßen.
Erzdiözese Salzburg und Alpenverein sehen Rückgang bei Bergmessen
Trend geht zu kleinen Wandergruppen abseits von “Großevents” – Ernst Wageneder von der Missionarischen Pastoral in der Erzdiözese Salzburg: Mit Bergmessen zeigen, “dass es sehr, sehr notwendig ist, aus dem Raum der Kirche auszubrechen”. Wien, 25.8.2022 (KAP) Einen Rückgang bei der Feier von Bergmessen hat die Erzdiözese Salzburg in diesem Sommer verzeichnet. So seien heuer
Erster “Sportbesinnungstag” im Stephansdom nach Corona-Pause
Olympia-Kaplan Chavanne feierte bei “Sportbesinnungstag” mit über 200 Sportfunktionären im Wiener Stephansdom einen Gottesdienst
Vatikan-Sportler laufen für mehr Miteinander
Verein “Atletica Vaticana” beteiligt sich an integrativem Staffellauf
Vatikanischer “Sportbeauftragter”: Menschenrechte einhalten
Kurien-Mitarbeiter Sanchez de Toca: Menschenrechtsstandards sollten mindestens so anspruchsvoll sein wie Qualifikationen für Teilnahme an internationalen Wettkämpfen
Kirchenexperten: “Täglichen Schulsport flächendeckend einführen”
Diözesansportgemeinschaft Österreichs findet Pilotprojekt von Sportminister Kogler zu wenig ambitioniert