72. Bundeskonferenz der DSG Österreich in Gurk

Am 20. und 21. Oktober organisierte die DSG Kärnten die 72. Bundeskonferenz der DSG Österreich und die Jahreshauptversammlung des Apostolischen Werk “Kirche & Sport“ im Stift Gurk. Mit den Vertreterinnen und Vertreter aus 7 Diözesen, in denen es eine DSG gibt und Olympia- und Paralympics-Seelsorger Johannes Lackner aus der Erzdiözese Salzburg waren Teilnehmer:innen aus 8 Diözesan nach Kärnten angereist.

DSG Österreich Präsident Josef Frank und Bernd Kindermann als geschäftsführenden Vorsitzenden  von “Kirche & Sport“ präsentierten in ihren Berichten die Schwerpunktthemen ihrer Arbeit: Neben der Bearbeitung des aktuellen Leitthema “Sport und Spiritualität“ sind dies die gemeinsame Konzeptionelle Arbeit mit der Sportunion und die geplante gemeinsame Umsetzung einer Ausbildung zum “Spirit Coach“.

Auch im aktiven Teil der Konferenz widmeten sich die Teilnehmer:innen dem Thema Spiritualität. Auf einer von Roland Stadler und Monika Gschwandner-Elkins vom Referat für Tourismusseelsorge geleiteten Wanderung befassten sich die Vertreter:innen aus den Diözesen mit dem religiösen und spirituellen Elemente bei Wanderungen. Nach einer kurzen Führung in der Pfarrkirche Lieding durch Propstpfarrer Kons. Rat DI Mag. Johann Rossmann wurde das letzte Teilstück des Hemmapilgerweges nach Gurk erwandert. Zum Einsatz kam auch die “Joëlette” vom Referat für Menschen mit Behinderung. Die Joëlette ist ein einrädriger Wanderrollstuhl mit welchem Menschen mit Behinderungen auf Naturpfaden unterwegs sein können.

Auf Einladung von Stiftspfarrer Dechant Kan. Msgr. Mag. Gerhard Christoph Kalidz stand neben den offiziellen Konferenzeiteilen auch eine Führung mit Dr. Rosmarie Schiestl durch den Dom zu Gurk und der Schatzkammer auf dem Programm. Abgerundet wurden die Konferenztage mit einem gemeinsamen Abendessen, bei welchem auch die Präsidentin der Katholischen Aktion Kärnten Rolanda Honsig-Erlenburg begrüßt werden durfte.

Bild 1_BUKO_23 Bild 3_BUKO_23 Bild 2_BUKO_23

 

Das könnte dich auch interessieren...

Die DSG trauert um Erwin Joham

Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod des langjährigen Diözesanreferenten der DSG Kärnten, Erwin Joham erfahren, der am 9. Mai 2025 verstorben ist. Erwin Joham war von 1998 bis 2014 Diözesanreferent der DSG Kärnten. In dieser Zeit hat er unsere Gemeinschaft tief geprägt. Seine Arbeit war nicht nur von organisatorischem Geschick, sondern vor allem von Herz, Haltung und

Österreichische Meisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler Behinderung

Am 10. und 11. Mai 2025 fanden in Kapfenberg die 72. Österreichischen Meisterschaften im Schwimmen mit Menschen mit Behinderung statt.  67 Sportler mit verschiedenen Behinderungen aus 7 Bundesländern zeigen ihre Leistungen. Heuer wurden viele Österreichrekorde geschwommen. Besonders hervorzuheben ist eine neuer Weltrekord über 100 m Rücken von Ehrnhofer Andreas vom Weißen Hof in Niederösterreich.

Schwimmmeisterschaften für Menschen mit mentaler Behinderung 2025

Die 20. Union- und 30. Offenen Behindertenschwimmmeisterschaften waren für 43 StarterInnen aus der Steiermark und Kärnten ein absolutes Highlight! Für eine besinnliche Einstimmung vor Beginn der Bewerbe sorgte der DSG Steiermark Seelsorger Alfred Jokesch und nach netten Worten des DSGÖ Vizepräsidenten Ernst Nagelschmidt starteten die Bewerbe. Mit viel  Energie und gegenseitigen Anfeuerungen zeigten die Sportler ihre

Kirchensportler betrauern “Sportsfreund”

Auch die Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) bekundete große Trauer über den Tod von Papst Franziskus. “Wir werden einen lieben Sportsfreund im Himmel als unseren Fürsprecher haben”, fand DSGÖ-Vorsitzender Sepp Eppensteiner auch Worte der Hoffnung. Papst Franziskus habe als “Freund des Sports” vielfach versucht, die Themen Sport und Frieden zu verknüpfen. Er habe auch einen zentralen, bleibenden

Kirchensportler trauern um früheren Vorsitzenden Josef Frank

Pionier des Behindertensports und langjähriger DSGÖ-Vorsitzender “Pepi” Frank mit 74 Jahren verstorben – Auch Sportbischof Schwarz trauert St. Pölten, 15.04.2025 (KAP) Josef “Pepi” Frank, von 2012 bis 2024 Bundesvorsitzender der Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ), ist am 13. April im Alter von 74 Jahren unerwartet nach kurzer Krankheit gestorben. Das teilte die DSGÖ am Dienstag in einer

300 Teilnehmer: Pfarren Purgstall und Krems-St. Veit gewinnen beim „Fair Kick“-Fußballturnier

26 Teams aus dem Wald- und Mostviertel spielten beim „Fair Kick“-Turnier am 22. März im Stift Melk mit: Freude an und mit Kirche wird dabei vermittelt. In der Kategorie der Jüngeren gewannen die Minis von Krems-St. Veit, bei den Älteren die Pfarre Purgstall. Die „Fair Play“-Wertung gewannen die Pfarren Oberndorf und Konradsheim. Organisiert wurde das