Abseits der Piste sicher unterwegs – DSG Steiermark Sicherheitstage 2023

Beinahe vom Winde verweht …. die DSG Sicherheitstage mit Tourenführer Gerhard Hobisch konnten aber dennoch, wenn auch mit kleinerer Umplanung, wieder erfolgreich stattfinden

Theorie und Praxis für Tourengeher und Variantenfahrer

Freitag Nachmittag starteten wir mit dem theoretischen Informationsteil im Seminarraum im Raiffeisen Sportpark und erfuhren von Gerald so einiges über Lawinen-, Schneekunde, Tourenplanung und über richtiges Verhalten im freien Gelände. Was versteht man unter „Standardverhalten“, was ist bei der Tour verpflichtend mitzuführen, was wird empfohlen. Was hat es mit dem Lawinenlagebericht auf sich, wie ist er zu lesen und wo ist er zu finden – sowie vieles mehr. Sogar bei der probemäßigen Auslösung eines ABS Airbags waren wir live dabei. So manchem wurde wohl erst jetzt bewusst, warum die jährliche „Probeauslösung“ unbedingt für die eigene Sicherheit notwendig ist.

Am nächsten Tag lernten und übten wir während einer kleinen Schitour auf der Planneralm den richtigen Umgang mit dem LVS (Lawinen Verschütteten Suchgerät).  Was tun im Ernstfall, worauf achten, wie suchen und finden wir einen Verschütteten, wie können wir ihn ausgraben und bergen.

Die geplante zweite Schitour eine Woche später musste wetter- und sturmbedingt in den Februar verschoben werden. Leider hatte der Wettergott aber auch an diesem Tag kein Einsehen – heftiger Sturm und hohe Lawinengefahr ließ uns in den begünstigten Süden der Steiermark auf die Weinebene in die windabgewandten tiefer gelegenen Hänge im Wald ausweichen. Denn auf Gipfeln und Graten war kein Verweilen möglich – man wurde buchstäblich vom Winde verweht ….

Danke Gerald für die gute Führung – du hast trotz der nicht gerade günstigsten Bedingungen das Bestmögliche daraus gemacht und uns schöne und aufschlussreiche Touren geboten.

Das Interesse und den Wunsch auf MEHR ist geweckt. Wir planen gerne weitere Schitouren im Frühling und werden euch darüber informieren.
Auf ein Wiedersehen im Schnee freuen sich

Doris & Franz Kellnhofer & Gerald Hobisch

Das könnte dich auch interessieren...

Thomas Rametshofer ist Kärntens Special Olympics Sportlerin des Jahres

DSG Team Grafenstein-Sportler Thomas Rametshofer wurde neben Seglerin Lara Valdau und Skispringer Daniel Tschofenig am 21. Dezember bei der 60. Nacht des Sportes ausgezeichnet. Im Congress Center in Villach wurden die erfolgreichen Sportler:innen des Jahres 2024 vom Land Kärnten und vom Sportpresseklub geehrt und mit der nach Kärntens Jahrhundert-Sportler Franz Klammer benannten “FRANZ“ Siegertrophäe ausgezeichnet.

Ein Staffellauf der Liebe – Sportbesinnungstag 2024

Der alljährlich von der SPORTUNION Kärnten und der DSG Kärnten veranstaltete Gottesdienst zum Sportbesinnungstag fand in diesem Jahr am 23. November in der Kirche Klagenfurt – Don Bosco statt. Gemeinsam mit den Teilnehmer/innen feierte Geistl. Rat P. Mag Albert Miggisch SDB einen von Zivildiener Jan Ogris-Martic und Pastoralassistentin Daniela Logar musikalische gestalteten Gottesdienst. Am Vorabend

DSG Österreich kritisiert die WM-Vergabe an Saudi-Arabien

Graz, 12.12.2024 (KAP) Die FIFA hat die Fußball-WM 2034 an Saudi-Arabien vergeben. Nach den Turnieren in Russland (2018) und Katar (2022) wird der Weltfußballverband auch diesmal für seine Entscheidung aus religiösen, humanitären und sozialpolitischen Gründen kritisiert. Verbände fürchten, dass – wie schon in Katar – Arbeitsmigranten ausgebeutet werden und dabei sterben. Auch die Diözesansportgemeinschaft Österreichs

Hochkarätige Kirche-Sport-Diskussion am 19. November in Steinakirchen

Die Diözesansportgemeinschaft (DSG) St. Pölten veranstaltete in Steinakirchen/Forst die hochkarätige Diskussionsveranstaltung „Kraft des Glaubens. Sport und Kirche im Gespräch“, an der Österreichs „Olympia-Kaplan“, Johannes Lackner, DSGÖ-Vorsitzender Sepp Eppensteiner, Sportbischof Alois Schwarz, NÖ-Sportunion-Präsident Raimund Hager und Petra Aigner von der sehbehinderten Ski-Ass Familie aus Gloggnitz teilnahmen. Die Aigners aus Gloggnitz sind eine erfolgreiche Sportlerfamilie und sammelten