6. Bowlingbegegnungsturnier des DSG Team Grafenstein

Am 11. November lud die DSG Kärnten mit dem DSG Team Grafenstein zur 6. Bowlingbegegnung auf die Bahnen der CineCity-Bowling-Arena in Klagenfurt, um sich bei allen Freunden und Unterstützern des Teams zu bedanken. Nach einer zweijährigen pandemiebedingter Unterbrechung folgten zahlreiche Institutionen, Vereine und Betriebe der Einladung, um mit den Sportler und Sportlerinnen des DSG-BSV Kärnten die sportlich so erfolgreiche Bowlingsaison ausklingen zu lassen. Neben den Stammgästen der Marktgemeinden Grafenstein und Magdalensberg, der SPORTUNION Kärnten oder die Raiffeisenbank Grafenstein waren in diesem Jahr mit dem Sonntag – Kärntner Kirchenzeitung oder dem Team der Tennis Damen aus Grafenstein auch neue Gruppen mit dabei.

In jedem der teilnehmenden Teams, war je ein/e Sportler/in des DSG-BSV vertreten um gemeinsam mit den genannten 4 Spieler/innen um die bestmögliche Platzierung zu bowlen. Nach 2 Durchgängen und jeder Menge Spaß stand mit dem Team der Marktgemeinde Magdalensberg mit Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Andreas Scherwitzl das Gewinnerteam fest.

Bei der Siegerehrung durften wir in Vertretung von Landeshauptmann Peter Kaiser die Abgeordnete zum Kärntner Landtag Ruth Feistritzer begrüßen. Gemeinsam mit Sektionsleiter Peter Schwagerle überreichte sie den erfolgreichen Sportler/innen die Urkunden und die Pokale und gratulierte dem DSG Team Grafenstein zu der erfolgreichen Saison und allen Teilnehmer/innen zu den großartigen Leistungen.

Die Sportler und Sportlerinnen um Sektionsleiter Peter Schwagerle und Trainerin Renate Reichmann bedanken sich bei allen die bei der Begegnung mit dabei waren und für die großartige Unterstützung im Jahr 2022!

Ergebnisliste:
1. Marktgemeinde Magdalensberg
2. TEAM PAYER
3. DSG TEAM GRAFENSTEIN
4. Marktgemeinde Grafenstein
5. HOFFNUNGS – SENIOREN
6. Dachdecker/Spengler Völkermarkt
7. Tennis Damen Grafenstein
8. ELITE – SENIOREN
9. DSG Ferlach
10. PGR St. Peter/Grafenstein
11. Raiffeisenbank Grafenstein
12. Sportunion Kärnten
13. Caritas Kärnten – Menschen in Krisen
14. TEAM LINDER
15. Sonntag – Kärntner Kirchenzeitung
16. ÖZIV Kärnten

Das könnte dich auch interessieren...

300 Teilnehmer: Pfarren Purgstall und Krems-St. Veit gewinnen beim „Fair Kick“-Fußballturnier

26 Teams aus dem Wald- und Mostviertel spielten beim „Fair Kick“-Turnier am 22. März im Stift Melk mit: Freude an und mit Kirche wird dabei vermittelt. In der Kategorie der Jüngeren gewannen die Minis von Krems-St. Veit, bei den Älteren die Pfarre Purgstall. Die „Fair Play“-Wertung gewannen die Pfarren Oberndorf und Konradsheim. Organisiert wurde das

Gold, Silber und Bronze bei den World Games

Special Olympics World Winter Games in Turin Nach einer aufregenden, wunderbaren und sehr erfolgreichen Reise sind die DSG Team Grafensteinsportler:innen mit Trainerin Renate aus Italien von den Special Olympics World Games zurückgekehrt. Neben Medaillen bleiben als größter Gewinn die vielen netten Begegnungen und die Erfahrungen, die gemacht wurden. Team Österreich gewinnt 41 Medaillen 18-mal Gold,

220 Priester aus 15 Nationen bei Priester-EM in Ungarn dabei

Die Futsal-Europameisterschaft der katholischen Priester wurde 2003 ins Leben gerufen. „Das ursprüngliche Ziel war es, einen freundschaftlichen Wettbewerb zu schaffen, der Priester aus ganz Europa rund um die Liebe zum Fußball zusammenbringt. Von einem anfänglichen Teilnehmerfeld von nur wenigen Ländern ist die Veranstaltung stetig gewachsen, und dieses Jahr nehmen 15 Länder und rund 220 römisch-katholische

Thomas Rametshofer ist Kärntens Special Olympics Sportlerin des Jahres

DSG Team Grafenstein-Sportler Thomas Rametshofer wurde neben Seglerin Lara Valdau und Skispringer Daniel Tschofenig am 21. Dezember bei der 60. Nacht des Sportes ausgezeichnet. Im Congress Center in Villach wurden die erfolgreichen Sportler:innen des Jahres 2024 vom Land Kärnten und vom Sportpresseklub geehrt und mit der nach Kärntens Jahrhundert-Sportler Franz Klammer benannten “FRANZ“ Siegertrophäe ausgezeichnet.