Sportunion/DSG Tischtennis Landesmeisterschaften

Nach zweijähriger Corona bedingter Unterbrechung gingen am 5. November im Vereinstreff in St. Veit die Sportunion/DSG Tischtennislandesmeisterschaften über die Bühne. Unter der Leitung von Leitner Klaus (DSG St. Veit), Herbert Kofler und Kurt Groitschnig (beide DSG Velden) wurden Bewerbe in den unterschiedlichen Wertungsklassen ausgetragen. In der allgemeinen Klasse konnte Patrick Keuschnig (DSG Velden) seiner Titelsammlung einen weiteren Landesmeistertitel hinzufügen. In einem vereinsinternen Finale konnte er sich gegen seinen Doppelkollegen Petscher Simon durchsetzen. Auch in den Nachwuchsklassen konnte die DSG Velden die meisten Stockerlplätze erringen. Aber auch die jungen Talente der DSG Ferlach und der DSG St. Veit überzeugten mit ihren Leistungen und konnten die eine oder andere Medaille gewinnen. Diözesanreferent Markus Auer zeigte sich begeistert von den großartigen Leistungen der jungen Sportler/innen und durfte bei der Siegerehrung die wohlverdienten Medaillen und Pokale überreichen.

Ein großes Dankeschön an die Funktionäre der DSG Vereine für die tolle Organisation der Meisterschaften.

Das könnte dich auch interessieren...

Triumph im Regen von Klagenfurt

Am 22. September traf das Priester-Nationalteam von Österreich auf die Geistlichen Kollegen Italiens. Marjan Plohl (Pfarre Radsberg, Mieger und Rottenstein), seit Jahren Stammspieler im Nationalteam, organisierte gemeinsam mit der DSG Kärnten und dem SAK Klagenfurt/Celovec die Begegnung gegen die Italiener, die auch als Rückspiel für die 0:4 Niederlage in Brescia 2017 angesehen werden konnte.