Franziskus: Wir brauchen Sport als Gegengewicht

Papst an Teilnehmende der Schwimm-Europameisterschaften: “Dieser Tage brauchen wir Sport mehr den je, richtigen Sport, als Gegengewicht zu den Konflikten und Feindschaften”

 

Vatikanstadt, 04.07.2022 (KAP) Sportliche Wettkämpfe sind für Papst Franziskus ein “Hoffnungszeichen für die Zukunft”. “Dieser Tage brauchen wir Sport mehr den je, richtigen Sport, als Gegengewicht zu den Konflikten und Feindschaften, die unsere Welt niederdrücken, leider auch in Europa”, ermutigte der Papst in einer Botschaft am Montag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schwimm-Europameisterschaften Mitte August in Rom (11. bis 21. August).

Der Ukraine-Krieg werfe seinen Schatten auch über dieses Treffen. Aber er hoffe, so Franziskus, dass in Anbetracht des Krieges ein jeder nur noch entschiedener sei, sich für eine Welt in Frieden, ohne Kriege, ohne Hass und Nuklearwaffen einzusetzen.

Jedes große Sportereignis sei ein besonderer Moment, in dem junge Menschen aus verschiedenen Ländern aufeinanderträfen und sich austauschten, lobte der Papst. Rom sei dafür ein idealer Ort. Die Stadt sei historisch eine “universelle Stadt, offen für die Welt; die Stadt, aus der die Kirche überall hin das Evangelium der Brüderlichkeit verbreite”.

Das könnte dich auch interessieren...

Diözesansportgemeinschaft und Sportunion verlängern Kooperation

"Ein Team" bleiben Österreichs Diözesansportgemeinschaft (DSGÖ) und die Sportunion: Die schon seit 30 Jahren währende Zusammenarbeit der beiden Sportverbände wird verlängert, wurde laut einer Mitteilung vom Montag bei der jüngsten Sportunion-Präsidiumssitzung in Salzburg beschlossen. Österreichs "Sportbischof", der St. Pöltner Diözesanbischof Alois Schwarz, äußerte sich demnach erfreut über das Beschreiten eines weiteren gemeinsamen Weges. DSGÖ-Präsident Sepp

Die DSG trauert um Erwin Joham

Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod des langjährigen Diözesanreferenten der DSG Kärnten, Erwin Joham erfahren, der am 9. Mai 2025 verstorben ist. Erwin Joham war von 1998 bis 2014 Diözesanreferent der DSG Kärnten. In dieser Zeit hat er unsere Gemeinschaft tief geprägt. Seine Arbeit war nicht nur von organisatorischem Geschick, sondern vor allem von Herz, Haltung und

Österreichische Meisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler Behinderung

Am 10. und 11. Mai 2025 fanden in Kapfenberg die 72. Österreichischen Meisterschaften im Schwimmen mit Menschen mit Behinderung statt.  67 Sportler mit verschiedenen Behinderungen aus 7 Bundesländern zeigen ihre Leistungen. Heuer wurden viele Österreichrekorde geschwommen. Besonders hervorzuheben ist eine neuer Weltrekord über 100 m Rücken von Ehrnhofer Andreas vom Weißen Hof in Niederösterreich.

Schwimmmeisterschaften für Menschen mit mentaler Behinderung 2025

Die 20. Union- und 30. Offenen Behindertenschwimmmeisterschaften waren für 43 StarterInnen aus der Steiermark und Kärnten ein absolutes Highlight! Für eine besinnliche Einstimmung vor Beginn der Bewerbe sorgte der DSG Steiermark Seelsorger Alfred Jokesch und nach netten Worten des DSGÖ Vizepräsidenten Ernst Nagelschmidt starteten die Bewerbe. Mit viel  Energie und gegenseitigen Anfeuerungen zeigten die Sportler ihre