FICEP Generalversammlung in Paris

Die FICEP Generalversammlung fand in Paris vom 14.04.2023 – 16.04.2023 statt.

Neu gewählt wurde erstmals nach Satzungsänderung ein gleichberechtigtes Präsidialteam aus drei Personen: Stefan Grubhofer (Sportunion Austria, Österreich ), Stefani Groß (DJK, Deutschland) und Jonathan Collomb (FSCF, Frankreich). FICEP-Präsident Gerhard Hauer wurde verabschiedet. Er erhielt die goldene Ehrennadel der FICEP und wurde Ehrenmitglied. Der DJK-Sportverband dankt ihm für sein großes Engagement! Gerhard Hauer erhielt das große Verdienstkreuz in Gold der Republik Österreich. Die DJK-Vizepräsidentin Recht, Stefani Groß,  ist nun nach der neuen Satzung eine der drei gleichberechtigten Präsident*innen, Pfarrer Erhard Bechtold, stellv. Geistlicher Bundesbeirat des DJK-Sportverbands, ist der Vorsitzende der Pastoralkommission. Manfred Castor kandidiert nicht mehr für die Position des Vorsitzenden der Sportkommission. Dieses Amt ist nun vakant.  Die DJK-Delegierten sind: Elsbeth Beha, Stefani Groß, Jürgen Funke, Fabian Pieters und Manfred Castor.  Verabschiedet wurde auch Anne Cordier, die Vizepräsidentin Finanzen, sie erhielt die Goldene Ehrennadel der FICEP

Quelle: DJK Sportverband

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert landesübergreifenden Sportbesinnungstag in Loretto

Loretto, 7. Mai 2023 | Die SPORTUNION Burgenland lud vergangenes Wochenende gemeinsam mit der SPORTUNION Wien und der SPORTUNION Niederösterreich zum landesverbandsübergreifenden Sportler:innen Besinnungstag in Basilika Maria Loretto. Dabei standen Führungen durch die Klosteranlage sowie zu den angrenzenden SPORTUNION Vereinen UTC Loretto und SPORTUNION Verein der Freunde Lorettos am Programm. Als Höhepunkt des Tages wurde

Diözesanes Tischtennisturnier am 13. Mai in Amstetten

Am Samstag, 13. Mai, laden die Diözesansportgemeinschaft (DSG) St. Pölten und der Tischtennis-Verein ESV Amstetten zum diözesanen Tischtennis-Turnier nach Amstetten (in Bahnhofsnähe!) ein. Denn: Gott liebt Tischtennis!!! Sepp Eppensteiner, Organisator und Vorsitzender der DSG: „Wir laden alle Pfarren recht herzlich ein, ihre Pfarrangehörigen zu entsenden. Tischtennis zählt zu den populärsten Sportarten weltweit, darum hoffen wir auf die

„Sport ist für Pfarren aufgelegter Elfer“

Auf die großen Chancen für Pfarrgemeinden mit dem Thema Sport verwies der renommierte Pastoralinnovator Georg Plank bei einem Intensiv-Workshop für Sportpfarrgemeinderäte und für die Diözesansportgemeinschaft (DSG) in St. Pölten. Sport könne viele Brücken zu den der Kirche fernstehenden Menschen bauen und neue Zugänge zum Glauben ermöglichen: Zu den Menschen hinauszugehen, sei der Auftrag von Papst

Fairplay beim Neustart – 17. DSG Integrationsfußballturnier

Am 11. März war es endlich wieder so weit. Das traditionelle Integrationsfußballturnier der Diözesansportgemeinschaft Kärnten ging in der Sporthalle Viktring nach dreijähriger Zwangspause zum 17. Mal über die Bühne. 8 Teams traten im fairen Wettstreit um die Trophäen im DSG- und im streetfootbaLL-Cup gegeneinander an. DSG Kärnten Obmann Ernst Nagelschmied und Diözesanreferent Markus Auer durften

Großartiges Comeback des DSG Wintersporttages

Dreimal musste der DSG Wintersporttag in den letzten Jahren aufgrund der Pandemie ausgesetzt werden, bis am 3. März endlich das größte Wintersportevent Kärntens für Menschen mit Behinderung zum 28. Mal über Bühne gehen konnte. Bei dem großartigen Comeback waren 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Caritas Kärnten, der Diakonie Kärnten, der Lebenshilfe Kärnten, von pro mente Kärnten,