FICEP Generalversammlung in Paris

Die FICEP Generalversammlung fand in Paris vom 14.04.2023 – 16.04.2023 statt.

Neu gewählt wurde erstmals nach Satzungsänderung ein gleichberechtigtes Präsidialteam aus drei Personen: Stefan Grubhofer (Sportunion Austria, Österreich ), Stefani Groß (DJK, Deutschland) und Jonathan Collomb (FSCF, Frankreich). FICEP-Präsident Gerhard Hauer wurde verabschiedet. Er erhielt die goldene Ehrennadel der FICEP und wurde Ehrenmitglied. Der DJK-Sportverband dankt ihm für sein großes Engagement! Gerhard Hauer erhielt das große Verdienstkreuz in Gold der Republik Österreich. Die DJK-Vizepräsidentin Recht, Stefani Groß,  ist nun nach der neuen Satzung eine der drei gleichberechtigten Präsident*innen, Pfarrer Erhard Bechtold, stellv. Geistlicher Bundesbeirat des DJK-Sportverbands, ist der Vorsitzende der Pastoralkommission. Manfred Castor kandidiert nicht mehr für die Position des Vorsitzenden der Sportkommission. Dieses Amt ist nun vakant.  Die DJK-Delegierten sind: Elsbeth Beha, Stefani Groß, Jürgen Funke, Fabian Pieters und Manfred Castor.  Verabschiedet wurde auch Anne Cordier, die Vizepräsidentin Finanzen, sie erhielt die Goldene Ehrennadel der FICEP

Quelle: DJK Sportverband

Das könnte dich auch interessieren...

220 Priester aus 15 Nationen bei Priester-EM in Ungarn dabei

Die Futsal-Europameisterschaft der katholischen Priester wurde 2003 ins Leben gerufen. „Das ursprüngliche Ziel war es, einen freundschaftlichen Wettbewerb zu schaffen, der Priester aus ganz Europa rund um die Liebe zum Fußball zusammenbringt. Von einem anfänglichen Teilnehmerfeld von nur wenigen Ländern ist die Veranstaltung stetig gewachsen, und dieses Jahr nehmen 15 Länder und rund 220 römisch-katholische

Thomas Rametshofer ist Kärntens Special Olympics Sportlerin des Jahres

DSG Team Grafenstein-Sportler Thomas Rametshofer wurde neben Seglerin Lara Valdau und Skispringer Daniel Tschofenig am 21. Dezember bei der 60. Nacht des Sportes ausgezeichnet. Im Congress Center in Villach wurden die erfolgreichen Sportler:innen des Jahres 2024 vom Land Kärnten und vom Sportpresseklub geehrt und mit der nach Kärntens Jahrhundert-Sportler Franz Klammer benannten “FRANZ“ Siegertrophäe ausgezeichnet.

Ein Staffellauf der Liebe – Sportbesinnungstag 2024

Der alljährlich von der SPORTUNION Kärnten und der DSG Kärnten veranstaltete Gottesdienst zum Sportbesinnungstag fand in diesem Jahr am 23. November in der Kirche Klagenfurt – Don Bosco statt. Gemeinsam mit den Teilnehmer/innen feierte Geistl. Rat P. Mag Albert Miggisch SDB einen von Zivildiener Jan Ogris-Martic und Pastoralassistentin Daniela Logar musikalische gestalteten Gottesdienst. Am Vorabend

DSG Österreich kritisiert die WM-Vergabe an Saudi-Arabien

Graz, 12.12.2024 (KAP) Die FIFA hat die Fußball-WM 2034 an Saudi-Arabien vergeben. Nach den Turnieren in Russland (2018) und Katar (2022) wird der Weltfußballverband auch diesmal für seine Entscheidung aus religiösen, humanitären und sozialpolitischen Gründen kritisiert. Verbände fürchten, dass – wie schon in Katar – Arbeitsmigranten ausgebeutet werden und dabei sterben. Auch die Diözesansportgemeinschaft Österreichs