Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Gunter Luttenberger

Gunter Luttenberger, langjähriges Mitglied der DSG Steiermark, wurde von Landeshauptmann Mario Kunasek mit dem goldenen Ehrenzeichen für Ehrenamtlichkeit ausgezeichnet. Wir gratulieren ihm von Herzen!

Diese Auszeichnung ist mehr als verdient. Gunter hat sich über Jahre hinweg mit vollem Einsatz in der DSG, im Behindertensport und bei zahlreichen Skikursen sowie Veranstaltungen engagiert – immer dann, wenn seine Fähigkeiten und seine tatkräftige Unterstützung gefragt waren.

Wir hoffen, dass Gunter noch viele Jahre mit seiner wertvollen Unterstützung und seinem Engagement an unserer Seite bleibt.

Das könnte dich auch interessieren...

40 Jahre DSG-BSV Österreich

Klagenfurt, 14. November – Der DSG-BSV Österreich (Bundessportverband für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung) feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einem großen Bowlingbegegnungsturnier mit dem DSG Team Grafenstein in der CineCity Bowlingarena in Klagenfurt. Über 100 Sportler:innen, Trainer:innen, Begleitpersonen und Gäste aus ganz Österreich nahmen an der Veranstaltung teil, die zu einem eindrucksvollen Fest der Begegnung und des

Diözesansportgemeinschaft und Sportunion verlängern Kooperation

"Ein Team" bleiben Österreichs Diözesansportgemeinschaft (DSGÖ) und die Sportunion: Die schon seit 30 Jahren währende Zusammenarbeit der beiden Sportverbände wird verlängert, wurde laut einer Mitteilung vom Montag bei der jüngsten Sportunion-Präsidiumssitzung in Salzburg beschlossen. Österreichs "Sportbischof", der St. Pöltner Diözesanbischof Alois Schwarz, äußerte sich demnach erfreut über das Beschreiten eines weiteren gemeinsamen Weges. DSGÖ-Präsident Sepp

Die DSG trauert um Erwin Joham

Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod des langjährigen Diözesanreferenten der DSG Kärnten, Erwin Joham erfahren, der am 9. Mai 2025 verstorben ist. Erwin Joham war von 1998 bis 2014 Diözesanreferent der DSG Kärnten. In dieser Zeit hat er unsere Gemeinschaft tief geprägt. Seine Arbeit war nicht nur von organisatorischem Geschick, sondern vor allem von Herz, Haltung und

Österreichische Meisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler Behinderung

Am 10. und 11. Mai 2025 fanden in Kapfenberg die 72. Österreichischen Meisterschaften im Schwimmen mit Menschen mit Behinderung statt.  67 Sportler mit verschiedenen Behinderungen aus 7 Bundesländern zeigen ihre Leistungen. Heuer wurden viele Österreichrekorde geschwommen. Besonders hervorzuheben ist eine neuer Weltrekord über 100 m Rücken von Ehrnhofer Andreas vom Weißen Hof in Niederösterreich.